Prevenzione nell'ambito delle cure (PADC)
Valutazione del sostegno di progetti
Dal 2019 Promozione Salute Svizzera sostiene progetti nei settori delle malattie non trasmissibili (MNT), delle dipendenze e delle malattie psichiche nell'ambito del sostegno di progetti Prevenzione nell'ambito delle cure (PADC). Nei fogli d'informazione e nei rapporti sono descritti i progetti completati e le lezioni apprese dall'attuazione e dalla valutazione.
Valutazione complessiva 2017–2023
Faktenblatt 97 , 30.01.2024
Gesamtevaluation Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2017–2023

Faktenblatt 97
30.01.2024
Gesamtevaluation Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2017–2023
Zusammenfassung des Schlussberichts , 30.01.2024
Gesamtevaluation Projektförderung PGV 2017-2023 - Zusammenfassung des Schlussberichts

Zusammenfassung des Schlussberichts
30.01.2024
Gesamtevaluation Projektförderung PGV 2017-2023 - Zusammenfassung des Schlussberichts
Bericht , 30.01.2024
Gesamtevaluation Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2017-2023

Bericht
Gesamtevaluation Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2017-2023
Prime esperienze di attuazione dei progetti sostenuti
Summary und Empfehlungen , 07.09.2022
Erste Erfahrungen aus der Umsetzung der geförderten Projekte der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)

Summary und Empfehlungen
07.09.2022
Erste Erfahrungen aus der Umsetzung der geförderten Projekte der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Bericht , 07.09.2022
Erste Erfahrungen aus der Umsetzung der geförderten Projekte der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)

Bericht
07.09.2022
Erste Erfahrungen aus der Umsetzung der geförderten Projekte der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Rapporti di valutazione finale
Schlussbericht , 31.07.2024
Evaluation Projekt «ZigZag Plus»
Schlussbericht , 30.06.2024
Evaluation Projekt «mamamundo»
Schlussbericht , 28.06.2024
Evaluation «GLA:D Schweiz Programm – Mit Arthrose gut leben»

Schlussbericht
28.06.2024
Evaluation «GLA:D Schweiz Programm – Mit Arthrose gut leben»
Zusammenfassung des Schlussberichts , 01.05.2024
Evaluation des Projekts «Besser leben mit COPD»

Zusammenfassung des Schlussberichts
01.05.2024
Evaluation des Projekts «Besser leben mit COPD»
Contatto
Beatrice Annaheim
Responsabile progetti Gestione degli impatti
beatrice.annaheim@promotionsante.ch
+41 31 350 04 63
vCard
Giovanna Raso
Responsabile progetti Gestione degli impatti
giovanna.raso@promotionsante.ch
+41 31 350 04 38
vCard